+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine

Reisedauer

9 Tage ab CHF 2285.00

Reisedatum

03.05.2026 bis 11.05.2026 Frankreich
So. 03.05. bis Mo. 11.05.2026
Wild, felsig, vielseitig und einzigartig; das ist Korsika, die viertgrösste Insel des Mittelmeeres.
9 Tage ab CHF 2285.00

Korsika - die wilde Insel im Mittelmeer

E-Veloreisen

Highlights
•      Spektakuläre Aussichtspunkte und schöne Küstenstrassen
•      Calanche, die bizarre Felslandschaft aus rotem Granitstein
•      Herrlich duftende und blühende Macchia
•      Bonifacio «die Stadt der Klippen» 

 

1. Tag: Schweiz – Savona
Mit dem Car fahren wir durch den Gotthard ins Tessin immer südwärts, bis wir schlussendlich Savona erreichen. Das individuelle Abendessen wählen Sie im Hafen von Savona oder auf der Fähre. Voraussichtlich um 21.00 Uhr (der Fährenfahrplan kann immer ändern) verlassen wir Savona in Richtung Korsika.

 

2. Tag: Bastia – Saint-Florent (ca. 22 km, 370 hm Aufstieg)
Früh am Morgen läuft unsere Fähre im Hafen von Bastia ein. Nach einer kurzen Carfahrt beginnt unsere erste Radtour. Wir fahren durch das «Défilé de Lancone», ein wildromantisches Tal, an dessen Ende uns eine grandiose Aussicht erwartet. Wir geniessen den Blick in die Weite der Region Nebbio. In dieser fruchtbaren Gegend werden Wein und Oliven angepflanzt und Rinder gehalten. Wir werden im Hauptort Saint-Florent mit seinen grossartigen Stränden übernachten.

 

3. Tag: Saint-Florent – Calvi (ca. 70 km, 1050 hm Aufstieg)
Heute Vormittag fahren wir am Rande der «Désert des Agriates», der «Wüste» Korsikas entlang. Es ist keine Sand-, sondern eine Feldwüste mit immergrüner Buschvegetation. Unberührte und unverfälschte Ausblicke in die Einsamkeit der Natur erwarten uns. Gegen Mittag erreichen wir die Küste und geniessen die traumhaften Blicke aufs offene Meer. Wir folgen nun dieser Küstenstrasse bis nach Calvi, dem westlichen Hauptort der Balagne.

 

4. Tag: Calvi – Porto (ca. 52 km, 1450 hm Aufstieg)
Wir verlassen Calvi auf einer Nebenstrasse und fahren zum Teil der Küste entlang, zum Teil durchs Landesinnere. Viele Kurven und ein stetes Auf und Ab führen uns durch eine wunderschöne Landschaft mit spektakulären Aussichtspunkten und grandiosen Weitsichten. Unser Übernachtungsziel ist Porto mit seiner Bucht am Meer, umrahmt von Bergen im Hintergrund. Der Golf von Porto zählt seit 1983 zu den UNESCO Weltnaturerben!

 

5. Tag: Porto – Ajaccio (ca. 55 km, 1000 hm Aufstieg)
Heute erwartet uns ein Höhepunkt, die Calanche. Die Schönheit dieses Gebietes ist kaum in Worte zu fassen. Man könnte mit Superlativen nur so um sich schmeissen. Rote, von Wind und Wetter zerfressene Granitfelsen ragen in den Himmel und haben alle möglichen Formen. Der Kontrast zur grünen Macchia und dem tiefblauen Meer ist unglaublich schön. Nun erreichen wir Piana, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Nach einer gemütlichen Fahrt durch «die Macchia», einem für Korsika so typischen immergrünen Buschwald, erreichen wir in Cargèse erneut die Küste. Einige Kilometer vor Ajaccio verladen wir unsere Velos und fahren mit dem Car zu unserem Hotel.

 

6. Tag: Ajaccio – Propriano (ca. 61 km, 900 hm Aufstieg)
Wir fahren auf einer Nebenstrasse der Küste entlang. Auch hier erwarten uns viele schöne Ausblicke. Allerdings nicht mehr ganz so spektakulär wie in den letzten Tagen. Oder haben wir uns schon so sehr an die Schönheit dieser Landschaft gewöhnt?! Am Abend erreichen wir Propriano. Der quirlige Ort verfügt über eine hübsche, leider aber nicht autofreie, Flaniermeile entlang des Jachthafens.

 

7. Tag: Propriano – Porto Vecchio (ca. 72 km, 1000 hm Aufstieg)
Unser Weg führt uns weiter Richtung Süden auf einer etwas verkehrsreicheren Strasse (es gibt leider keine andere). Nach einem kurzen, aber intensiven Aufstieg erreichen wir Sartène. Die Kleinstadt an wunderschöner Panoramalage soll die «korsischste aller Städte» sein – und tatsächlich vermitteln die hohen, eng aneinander gebauten Granithäuser einen verschlossenen, fast festungsähnlichen Charakter und erinnern an die dunklen Zeiten der Vendetta, der Blutrache, die hier bis ins 19. Jahrhundert die Gesellschaft beherrschte. Unsere Reise führt uns weiter zu unserem Übernachtungsort Porto Vecchio.

 

8. Tag: Porto Vecchio – Bonifacio – Bastia (ca. 30 km, 300 hm Aufstieg)
Nach dem Frühstück verlassen wir Porto Vecchio und fahren zur südlichsten Stadt der Insel, nach Bonifacio. Diese Ortschaft ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Korsika. Die Altstadt mit ihren engen Gassen steht auf einem 60 – 80 m hohen und teilweise vom Meer unterspülten Kalkplateau. Die vordersten Häuser könnten kaum enger am Abgrund stehen. Der Hafen von Bonifacio befindet sich zuhinterst im fast 1.5 km tief eingeschnittenen, geschützten Fjord. Wir fahren mit den Velos bis zur Festung hoch, danach bleibt Zeit für eine individuelle Erkundung der Stadt und ein Mittagessen. Unten am Hafen werden die Velos eingeladen und der Bus fährt an der Ostküste entlang bis Bastia, wo wir auf die Fähre umsteigen.

 

9. Tag: Savona – Schweiz
Nun heisst es Abschied nehmen. Wir fahren auf direktem Weg zurück in die Schweiz. Wir rechnen damit, dass wir im Laufe des Nachmittags zurück auf dem Hirzel sein werden.





Reisedatum
Sonntag, 03.05. bis Montag, 11.05.2026
 
Abfahrtsorte
09.30 Uhr Zürich Sihlquai Bus Station
10.00 Uhr Hirzel Garage Bührer

 

Reiseteam
Chauffeur: noch offen
Radleiter: Urs Spälti, noch offen

 

Hotel
Mit den Hotelreservationen auf Korsika ist es nicht ganz einfach. Umbuchungen sind keine Seltenheit, auch wir müssen damit rechnen. Vorgesehen sind folgende Hotels:

1. Nacht

Nachtfähre Savona - Bastia

2. Nacht

Hotel Santa Maria 3*, St. Florent

3. Nacht

Hotel Revellata 3*, Calvi

4. Nacht

Hotel Capo d'Orto 3*, Porto

5. Nacht

Hôtel U Paradisu / Hotel Campo dell'Oro 4*, Ajaccio

6. Nacht

Hotel Roc e Mare 3*, Propriano

7. Nacht

Golfe Hotel 3*, Porto Veccio

8. Nacht

Nachtfähre Bastia - Savona


Das ist dabei

  •  Fahrt im Komfort-Reisecar
  •  Geschlossener Veloanhänger für Ihre Fahrräder
  •  Zwei erfahrene und ortskundige Radleiter
  •  Reiseunterlagen
  •  Kaffee und selbstgebackener Zopf auf der Hinreise
  •  Getränke, Früchte und Getreideriegel für die Velotouren
  •  6 gemütliche, kleine Mittagessen
  •  6 Übernachtungen inkl. Halbpension oder in Restaurants
  •  2 Übernachtungen auf der Fähre inkl. Frühstück
  •  Ausflüge, Eintritte etc. gemäss Programm

 



Preis pro Person      
9 Tage im Doppelzimmer und Innenkabine CHF 2280.00  
       
Das kommt noch dazu      
EZ-Zuschlag CHF 395.00  
Aufschlag Aussenkabine  pro Person in Doppelkabine CHF 35.00  
Aufschlag Aussenkabine pro Person in Einzelkabine CHF 60.00  
Reiseversicherung CHF 155.00  
E-Velomiete CHF 280.00  
Gepäck- und Veloabholservice ab CHF 50.00  
Auftragspauschale p.P. CHF 15.00  
Rabatt Internetbuchung CHF -10.00  
3 Mittagessen      
2 Abendessen (auf der Fähre)      
Getränke beim Essen      

Korsika Veloreise

27.05.2019 16:31 Spirgi Ernst
Alles sehr gut organisiert und nie ein Stress sowie, gute Abstimmung zwischen Chauffeur Mathias und Peter Rust. Ideenreicher Mittagstisch von Mathias obwohl nur minimale Kochinstallation. Essen in den Hotels immer gut ausser im ersten Hotel in Saint Florent.

Eine tolle Reise!

26.05.2019 14:59 Bleisch Christa
Ich habe diese Radreise in vollen Zügen genossen. Bestens betreut durch unsere Radleiter und den coolen Chauffeur, sehr schöne Hotels an guter Lage und traumhafte Landschaften!

Korsika 12.-20. Mai 2019

26.05.2019 09:54 Wichser Theres
Das erste mal in Korsika, für mich ist es ein wunderschönes Land mit viel abwechslung Berge, Meer und die weite Landschaft. Herzlichen dank an alle für die gute Kammeradschaft.

12. - 20.5.2019 Korsika

25.05.2019 16:44 Binggeli Eveline und Fredy
Wir haben die erste Reise nach Korsika mit Bührer-Reisen unternommen und wurden von A-Z verwöhnt, ganz besonders hat sich der Chauffeur 'Mathias' feine Leckereien für das Mittagessen einfallen lassen!!! Es war einfach eine tolle Reise mit sehr vielen schönen Erlebnissen. Danke auch an Ursula und Peter für die tolle Begleitung.

Korsika 12.-20.5.2019

25.05.2019 13:27 Eggli Rita
Wir erlebten Korsika in den buntesten Farben und bezaubernsten Düften, die die Natur hergeben kann! Top betreut fühlten wir uns vom Dream-Team Ursula und Peter, sensationell chauffiert von Matthias! Danke!!!

Korsika 12.-20.Mai 2019

21.05.2019 12:53 Rust Peter
Impressionen des Veloleiters

Korsika 23.09. - 01.10.2018

07.11.2018 18:16 Dörig Silvia
Nach unglaublich schönen Veloferien mit Ursula Minder und Peter Rust letztes Jahr auf Sardinien jetzt gut begleitet über die Hügel von Korsika. Die Touren waren abwechslungsreich und führten uns durch eindrückliche Landschaften. Peters Tageszitate, die geschichtlich - kulturellen Informationen von Ursula, das Baden im Meer und die vielseitigen Gespräche mit Mitfahrerinnen und Mitfahrer runden die wunderschöne Woche ab. Nicht zu vergessen der humorvolle und vielseitig begabte Buschauffeur Mathias von Allmen, der uns hervorragend mit guten und abwechslungsreichen Mittagessen überraschte. Den Dreien einen grossen Dank. Silvia Dörig

Veloferien Korsika

30.10.2018 15:46 Rust Peter
Impressionen vom Radleiter Peter Rust

Veloreise Korsika 2017

10.06.2017 09:42 Gloor Elsbeth und Peter
Die doch recht anspruchsvollen Touren waren tolle Augenweiden. Einmalig waren die Landschaften, die Gruppe, die Leiter und der Chauffeur. Herzlichen Dank euch allen ;-)))

Veloferien Korsika 22.5.- 30.5.2017

01.06.2017 09:35 Rust Peter
Herzlich Dank allen Teilnehmenden ihr wart wirklich die beste Gruppe. Ursula und Peter

Korsika

02.10.2016 22:12 Josef oberholzer
Grützi Bührer reisetaem Korisk veloferi isch super gsi. Super organisiret und äht alläs klappät. mir sind so richtig verwöhnt wordä. mir hät das super gfallä. das chammer weiter empfellä. dankä für dä guti Service. freundliche grüsse sepp oberholzer

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf ...

 
© 2023 Bührer AG Hirzel  |   Impressum  |   Datenschutzerklärung  |   Cookie-Einstellungen   |  Webdesign by tourdata.ch
Cookie-Einstellungen