Highlights |
1. Tag: Schweiz – Savona
Mit dem Car fahren wir durch den Gotthard ins Tessin immer südwärts, bis wir schlussendlich Savona erreichen. Das individuelle Abendessen wählen Sie im Hafen von Savona oder auf der Fähre. Voraussichtlich um 21.00 Uhr (der Fährenfahrplan kann immer ändern) verlassen wir Savona in Richtung Korsika.
2. Tag: Bastia – Saint-Florent (ca. 22 km, 370 hm Aufstieg)
Früh am Morgen läuft unsere Fähre im Hafen von Bastia ein. Nach einer kurzen Carfahrt beginnt unsere erste Radtour. Wir fahren durch das «Défilé de Lancone», ein wildromantisches Tal, an dessen Ende uns eine grandiose Aussicht erwartet. Wir geniessen den Blick in die Weite der Region Nebbio. In dieser fruchtbaren Gegend werden Wein und Oliven angepflanzt und Rinder gehalten. Wir werden im Hauptort Saint-Florent mit seinen grossartigen Stränden übernachten.
3. Tag: Saint-Florent – Calvi (ca. 70 km, 1050 hm Aufstieg)
Heute Vormittag fahren wir am Rande der «Désert des Agriates», der «Wüste» Korsikas entlang. Es ist keine Sand-, sondern eine Feldwüste mit immergrüner Buschvegetation. Unberührte und unverfälschte Ausblicke in die Einsamkeit der Natur erwarten uns. Gegen Mittag erreichen wir die Küste und geniessen die traumhaften Blicke aufs offene Meer. Wir folgen nun dieser Küstenstrasse bis nach Calvi, dem westlichen Hauptort der Balagne.
4. Tag: Calvi – Porto (ca. 52 km, 1450 hm Aufstieg)
Wir verlassen Calvi auf einer Nebenstrasse und fahren zum Teil der Küste entlang, zum Teil durchs Landesinnere. Viele Kurven und ein stetes Auf und Ab führen uns durch eine wunderschöne Landschaft mit spektakulären Aussichtspunkten und grandiosen Weitsichten. Unser Übernachtungsziel ist Porto mit seiner Bucht am Meer, umrahmt von Bergen im Hintergrund. Der Golf von Porto zählt seit 1983 zu den UNESCO Weltnaturerben!
5. Tag: Porto – Ajaccio (ca. 55 km, 1000 hm Aufstieg)
Heute erwartet uns ein Höhepunkt, die Calanche. Die Schönheit dieses Gebietes ist kaum in Worte zu fassen. Man könnte mit Superlativen nur so um sich schmeissen. Rote, von Wind und Wetter zerfressene Granitfelsen ragen in den Himmel und haben alle möglichen Formen. Der Kontrast zur grünen Macchia und dem tiefblauen Meer ist unglaublich schön. Nun erreichen wir Piana, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Nach einer gemütlichen Fahrt durch «die Macchia», einem für Korsika so typischen immergrünen Buschwald, erreichen wir in Cargèse erneut die Küste. Einige Kilometer vor Ajaccio verladen wir unsere Velos und fahren mit dem Car zu unserem Hotel.
6. Tag: Ajaccio – Propriano (ca. 61 km, 900 hm Aufstieg)
Wir fahren auf einer Nebenstrasse der Küste entlang. Auch hier erwarten uns viele schöne Ausblicke. Allerdings nicht mehr ganz so spektakulär wie in den letzten Tagen. Oder haben wir uns schon so sehr an die Schönheit dieser Landschaft gewöhnt?! Am Abend erreichen wir Propriano. Der quirlige Ort verfügt über eine hübsche, leider aber nicht autofreie, Flaniermeile entlang des Jachthafens.
7. Tag: Propriano – Porto Vecchio (ca. 72 km, 1000 hm Aufstieg)
Unser Weg führt uns weiter Richtung Süden auf einer etwas verkehrsreicheren Strasse (es gibt leider keine andere). Nach einem kurzen, aber intensiven Aufstieg erreichen wir Sartène. Die Kleinstadt an wunderschöner Panoramalage soll die «korsischste aller Städte» sein – und tatsächlich vermitteln die hohen, eng aneinander gebauten Granithäuser einen verschlossenen, fast festungsähnlichen Charakter und erinnern an die dunklen Zeiten der Vendetta, der Blutrache, die hier bis ins 19. Jahrhundert die Gesellschaft beherrschte. Unsere Reise führt uns weiter zu unserem Übernachtungsort Porto Vecchio.
8. Tag: Porto Vecchio – Bonifacio – Bastia (ca. 30 km, 300 hm Aufstieg)
Nach dem Frühstück verlassen wir Porto Vecchio und fahren zur südlichsten Stadt der Insel, nach Bonifacio. Diese Ortschaft ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Korsika. Die Altstadt mit ihren engen Gassen steht auf einem 60 – 80 m hohen und teilweise vom Meer unterspülten Kalkplateau. Die vordersten Häuser könnten kaum enger am Abgrund stehen. Der Hafen von Bonifacio befindet sich zuhinterst im fast 1.5 km tief eingeschnittenen, geschützten Fjord. Wir fahren mit den Velos bis zur Festung hoch, danach bleibt Zeit für eine individuelle Erkundung der Stadt und ein Mittagessen. Unten am Hafen werden die Velos eingeladen und der Bus fährt an der Ostküste entlang bis Bastia, wo wir auf die Fähre umsteigen.
9. Tag: Savona – Schweiz
Nun heisst es Abschied nehmen. Wir fahren auf direktem Weg zurück in die Schweiz. Wir rechnen damit, dass wir im Laufe des Nachmittags zurück auf dem Hirzel sein werden.
Reisedatum
Reiseteam
Hotel Nachtfähre Savona - Bastia Hotel Santa Maria 3*, St. Florent Hotel Revellata 3*, Calvi Hotel Capo d'Orto 3*, Porto Hôtel U Paradisu / Hotel Campo dell'Oro 4*, Ajaccio Hotel Roc e Mare 3*, Propriano Golfe Hotel 3*, Porto Veccio Nachtfähre Bastia - Savona | ||||||||||||||||
Das ist dabei
|
Preis pro Person | |||
9 Tage im Doppelzimmer und Innenkabine | CHF | 2280.00 | |
Das kommt noch dazu | |||
EZ-Zuschlag | CHF | 395.00 | |
Aufschlag Aussenkabine pro Person in Doppelkabine | CHF | 35.00 | |
Aufschlag Aussenkabine pro Person in Einzelkabine | CHF | 60.00 | |
Reiseversicherung | CHF | 155.00 | |
E-Velomiete | CHF | 280.00 | |
Gepäck- und Veloabholservice | ab CHF | 50.00 | |
Auftragspauschale p.P. | CHF | 15.00 | |
Rabatt Internetbuchung | CHF | -10.00 | |
3 Mittagessen | |||
2 Abendessen (auf der Fähre) | |||
Getränke beim Essen |
Korsika Veloreise
Eine tolle Reise!





Korsika 12.-20. Mai 2019
12. - 20.5.2019 Korsika




Korsika 12.-20.5.2019
Korsika 12.-20.Mai 2019
Korsika 23.09. - 01.10.2018
Veloferien Korsika
Veloreise Korsika 2017
Veloferien Korsika 22.5.- 30.5.2017
Korsika




