+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine

Reisedauer

7 Tage ab CHF 1995.00

Reisedatum

20.04.2026 bis 26.04.2026 Italien
Mo. 20.04. bis So. 26.04.2026
Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Entdeckungsreise ins grüne Herz Italiens. Zwischen Umbrien und Toskana warten zahlreiche Schätze auf uns.
7 Tage ab CHF 1995.00

Auf den Spuren der Etrusker im Herzen Italiens

Highlights

  • Assisi - Pilgerort und Wirkungsstätte des heiligen Franz von Assisi
  • Cortona - malerische Kleinstadt mit Panoramasicht
  • Montepulciano und Pienza - mittelalterliche Orte in eindrücklicher Landschaft
  • Bettona, Bevagna, Panicale und Spello - Mitglieder der Vereinigung schönster Örtlichkeiten Italiens
  • Ehemalige Eisenbahnstrecke Spoleto - Norcia
  • Natur- und Erholungsgebiet Trasimenischer See
 

1. Tag: Schweiz - Santa Maria degli Angeli
Die Fahrt zu unserem Zielort führt zunächst ins Tessin, anschliessend durch die Po-Ebene und dann über den Gebirgszug des Apennins. Wir fahren an Florenz vorbei und erreichen am späteren Nachmittag unsere Unterkunft unweit von Umbriens Provinzhauptstadt Perugia. Umbrien, im Zentrum Italiens gelegen, ist touristisch weniger bekannt als die angrenzende Region Toskana, glänzt aber mit einer intakten Natur und bedeutenden historischen Orten und gilt als das grüne Herz des Landes. Das Hotel liegt ausserhalb der Ortschaft in einer parkähnlichen Umgebung und verspricht Ruhe und Erholung.

 

2. Tag: Cortona (ca. 65 km, 40% NB*, 500 hm Aufstieg)
Der Start zu unserer ersten Tour erfolgt am Lago di Trasimeno, welchen wir mit dem Reisecar erreichen. Der Lago di Trasimeno (Trasimenischer See) ist der viertgrösste See Italiens. Geschichtliche Bekanntheit hat er durch den Sieg von Hannibal über die Römische Armee im Jahre 217 erfahren. Heute ist der See ein beliebtes Erholungsgebiet. In unmittelbarer Umgebung des Sees befinden sich zahlreiche malerische Orte. Auf Velowegen fahren wir dem See entlang. Nach der Kaffeepause beginnt der Aufstieg nach Cortona. Die ehemals von den Etruskern gegründete Stadt besticht durch ihr mittelalterliches Flair und aufgrund der Höhenlage durch fantastische Ausblicke. Nach der Mittagspause geht es hinunter ins Chianatal, welches im Mittelalter ein riesiges Sumpfgebiet war. Durch die Trockenlegung im 18. Jahrhundert entstanden Kanäle und ein weitverzweigtes Dammsystem mit Naturstrassen, die als Fahrradwege dienen. Diesen folgen wir mehrheitlich, bis wir unseren Reisecar erreichen, der uns zurück zum Hotel bringt.

*Naturbelag

 

3. Tag: Assisi (ca. 65 km, 10% NB, 650 hm Aufstieg)
Der sich in erhöhter Lage befindende Wallfahrtsort Assisi ist von unserem Hotel gut sichtbar. Er ist Geburtsort und Grabstätte des Heiligen Franz von Assisi. Der gut erhaltene mittelalterliche Stadtkern und vor allem die Basilika San Francesco, die zu den ranghöchsten Kirchen Italiens zählt, ziehen viele Besucher an. Damit wir vor dem grossen Besucherstrom dort sind, fahren wir vom Hotel auf direktem Weg dorthin. Hier nehmen wir uns Zeit für einen Aufenthalt.
Anschliessend fahren wir auf der Via degli Olivi (Olivenstrasse) weiter. Auf dieser Strasse, welche sich wunderbar durch die Olivenhaine windet, erreichen wir gegen die Mittagszeit Spello, ebenfalls eine ehemalige etruskische Siedlung, welche heute zur Vereinigung der schönsten Örtlichkeiten Italiens zählt. Frisch gestärkt fahren wir anschliessend zum Flusslauf der Timia, welchem wir entlang pedalieren, bis wir zum Städtchen Bettona abschwenken, welches ebenfalls Mitglied der schönsten Örtlichkeiten Italiens ist. Nach einem Augenschein fahren wir zurück zum Hotel.

 

4. Tag: Castiglione del Lago und Panicale (ca. 65-85 km, 30% NB, 750 hm Aufstieg)
Diese Tour startet in Borghetto direkt am Trasimenischen See, wohin wir mit dem Reisecar gelangen. Auf wunderbaren Uferwegen fahren wir bis Castiglione del Lago. Danach zweigen wir in die leicht hügelige Landschaft ab und nehmen den Aufstieg nach Panicale in Angriff. Oben im historischen Ort angelangt, machen wir Pause. Auf der anschliessenden Abfahrt bieten sich uns herrliche Ausblicke auf den See und dessen Umgebung. Am See machen wir Mittagsrast. Danach folgen weitere 20 km, welche uns über Land Richtung Hotel führen. Nach rund 65 km erwartet uns der Reisecar, der uns zurück zur Unterkunft bringt. Unentwegte können die restliche Strecke zum Hotel mit dem Velo unter die Räder nehmen.

 

5. Tag: Spoleto und die alte Eisenbahnstrecke nach Norcia (ca. 65-85 km, 30% NB, 700 hm Aufstieg)
1926 wurde die Eisenbahnlinie, welche die Städte Spoleto und Norcia verband, eingeweiht und stellte damals ein kleines Schmuckstück der Eisenbahntechnik dar. Die Bahnstrecke wurde 1968 stillgelegt und nach vielen Jahren der Nichtnutzung 2014 in einen Rad- und Fussweg umgewandelt. Der schönste und angenehmste Teil des Radweges steht am Anfang unserer Tour. Wir starten im Valnerina-Tal, wohin wir mit dem Reisecar gelangen und fahren dann die 35 km lange Strecke mit ihren Viadukten und mehreren unbeleuchteten Tunnels bis nach Spoleto. Nach dem Mittagshalt fahren wir auf dem Veloweg Spoleto - Assisi weiter bis nach Bevagna, deren Geschichte weit in die Römerzeit reicht. Hier erwartet uns der Reisecar, der uns zurück zum Hotel bringt. Wer vom Velofahren noch nicht genug hat, kann auch die restliche Strecke bis zur Unterkunft fahren.

6. Tag: Montepulciano und Pienza (ca. 65 km, 40% NB, 1100 hm Aufstieg)
Heute wagen wir uns ins Weinanbaugebiet rund um die Ortschaften Montepulciano und Pienza, von derer erhöhten Lage uns herrliche Ausblicke auf die Landschaft geboten werden. Bevor wir uns auf den Velosattel schwingen, bringt uns der Reisebus zum Start nach Torrita di Siena. Bis nach Pienza sind 23 km zurückzulegen. 1996 wurde diese Kleinstadt zum Unesco Welterbe. Nach einer Pause und einer lohnenden Besichtigungsrunde fahren wir weiter nach Montepulciano. Wir erreichen den von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgebenen Ort um die Mittagszeit. Noch einmal lassen wir die historischen Plätze und Palazzi auf uns wirken, bevor wir uns stärken und danach ins Tal der Chiana hinunterfahren. Auf Naturwegen erreichen wir das Naturschutzgebiet des Montepulciano-Sees und anschliessend den Lago di Chiusi (Chiusi-See). Bei der ehemaligen Etruskerstadt Chiusi erwartet uns der Reisecar für die Rückfahrt zum Hotel.

7. Tag: Santa Maria degli Angeli - Schweiz
Nach intensiven Tagen treten wir am Morgen nach dem Frühstück die Heimreise an. Auf dem Weg zurück in die Schweiz haben wir Zeit, die unzähligen Eindrücke, welche wir auf den fünf Touren gewonnen haben, Revue passieren zu lassen.

 





Reisedatum
Montag, 20.04. bis Sonntag, 26.04.2026

 

Abfahrtsorte
07.00 Uhr Zürich Sihlquai Bus Station
07.45 Uhr Hirzel Garage Bührer

 

Reiseteam
Chauffeur    Tobias Popp
Radleiter     Susanne und Marcel Schiegg

Hotel
4* Hotel Valle di Assisi

   

Das ist dabei

  • Fahrt im Komfort-Reisecar
  • Geschlossener Veloanhänger für Ihre Fahrräder
  • Zwei erfahrene und ortskundige Radleiter
  • Reiseunterlagen
  • Kaffee und selbstgebackener Zopf auf der Hinreise
  • Getränke, Früchte und Getreideriegel für die Velotouren
  • 6 gemütliche, kleine Mittagessen
  • 6 Übernachtungen inkl. 6 x Halbpension
  • Ausflüge, Eintritte etc. gemäss Programm

 

Preis pro Person      
7 Tage im DZ Klassik CHF 1990.00  
       
Das kommt noch dazu      
Zuschlag DZ Klassik zur Alleinbenützung CHF 378.00  
Reiseversicherung ab CHF 98.00  
E-Velo Miete CHF 245.00  
Gepäck- und Veloabholservice ab CHF 50.00  
Auftragspauschale p.P. CHF 15.00  
Rabatt Internetbuchung CHF -10.00  
1 Mittagessen      
Getränke beim Essen      

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf ...

 
© 2023 Bührer AG Hirzel  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Webdesign by tourdata.ch

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten