+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine

Reisedauer

6 Tage ab CHF 1595.00

Reisedatum

27.08.2026 bis 01.09.2026 Italien
Do. 27.08. - Do. 01.09.26
Wir befahren wunderschöne Velowege mit herrlichen Ausblicke auf den Gardasee sowie die historische Panoramastrasse.
6 Tage ab CHF 1595.00

Trentino - zwischen Dolomiten und Gardasee

Standortreisen

Highlights auf dieser Reise
• Altstadt von Rovereto
• Traumhafte Ausblicke auf den Gardasee
• Verona
• Historische Panoramastrasse – «Strada del Ponale»
 

1. Tag: Schweiz – Vinschgau (ca. 30-40 km)
Anreise mit dem Car via Landeck – Reschenpass ins Vinschgau. Einen Teil dieses Südtiroler Tales wollen wir mit unseren Fahrrädern durchfahren. Danach bringt uns der Reisecar zu unserem Hotel in Rovereto.

 

2. Tag: Verona, Stadt der Verliebten (ca. 50 km, 300 hm)
Zunächst fahren wir mit dem Car im Etschtal Richtung Süden zu unserem Startpunkt. Der Radweg folgt mehrheitlich dem Lauf der Etsch flussabwärts. Leicht bergauf führt uns der Weg nach Rivoli Veronese und ermöglicht uns danach Verona mit «Schuss» anzusteuern. Mit unseren Velos fahren wir direkt ins Herz der Stadt, die untrennbar mit der Geschichte von Romeo und Julia verbunden ist.

 

3. Tag: Ledrosee & Gardasee (ca. 50 km, 300 hm)
Gemütlich erreichen wir mit dem Car die Höhe des Ledrosees. Die Velostrecke führt uns dem südlichen Ufer des Sees entlang nach Molina di Ledro. Von hier geht es auf der aus dem Jahr 1851 stammenden Ponalestrasse hinunter zum Gardasee. Die historische Strasse zählt zu den schönsten Panoramawegen Europas. Sie ist nur für Velofahrer und Wanderer zu benutzen und weist einige knifflige Stellen auf, welche zu meistern sind. Unsichere VelofahrerInnen haben in Molina di Ledro die Möglichkeit, das Velo wieder zu verladen und mit dem Car nach Riva del Garda zu fahren. Nach der Pause am Gardasee nehmen wir die verbleibende Strecke nach Rovereto unter die Räder.

 

4. Tag: Valsugana (ca. 60 km, 350 hm)
Von Rovereto bringt uns der Car ins Valsugana. In Pergine beginnt der Radweg durch das Tal. Wir fahren zunächst am Ufer des Caldonazzosees entlang, folgen dann Feldwegen und durchfahren Obstwiesen, bis wir die Thermen-Ortschaft Levico erreichen. Später kommen wir ins malerische Städtchen Borgo Valsugana. Weiter geht es am Ufer des Flusses Brenta entlang. Auenlandschaften am Fluss wechseln sich mit Wald- und Feldwegen ab. Unser Ziel ist Cismon del Grappa. Von da aus bringt uns der Car zurück nach Rovereto.

 

5. Tag: Das Seental (ca. 60 km, 450 hm)
Entlang der zwei Seen «Lago di Santa Massenza» und «Lago di Toblino» geniessen wir wunderschöne Ausblicke. Nach den Weingütern von Pietramurata führt der Radweg an einer Steinwüste vorbei, die nach dem Rückzug der Gletscher verblieben ist. Im hübschen Städtchen Arco machen wir Mittagshalt. Nach der Pause fahren wir rund 200 Höhenmeter bergauf, um die Anhöhe des San Giovanni Passes zu erreichen. Von hier geht es auf dem beliebten Veloweg abwärts ins Etschtal und noch eine kurze Strecke weiter nach Rovereto.

 

6. Tag: Kalterersee (ca. 25 km, 300 hm)
Mit den Rädern erkunden wir die herrliche Wein- und Obstbauregion rund um den Kalterersee. Nach der Kaffeepause und dem Verladen der Räder machen wir uns auf die Rückfahrt in die Schweiz. Das Mittagessen nehmen wir unterwegs ein. 





Reisedatum
Donnerstag, 27.08. bis Dienstag, 01.09.2026

Abfahrtsorte
07.15 Uhr Zürich Sihlquai Bus Station
08.00 Uhr Hirzel Garage Bührer
09.00 Uhr Sargans Bahnhof


Reiseteam

Chauffeur Tobias Popp
Radleiter Marcel Schiegg, Susanne Schiegg

 

Hotel
4* Hotel Leon d’Oro, Rovereto

   

Das ist dabei
Fahrt im Komfort-Reisecar
Geschlossener Veloanhänger für Ihre Fahrräder
2 erfahrene und ortskundige Radleiter
Reiseunterlagen
Kaffee und selbstgebackener Zopf auf der Hinreise
Getränke, Früchte und Getreidestängel für die Velotouren
5 gemütliche, kleine Mittagessen
5 Übernachtungen inkl. Abendessen in verschiedenen Restaurants
Ausflüge, Eintritte etc. gemäss Programm


 

Preis pro Person      
6 Tage im DZ CHF 1590.00  
       
Das kommt noch dazu
EZ-Zuschlag CHF 175.00  
Reiseversicherung ab CHF 98.00  
E-Velomiete CHF 210.00  
Gepäck- und Veloabholservice ab CHF 50.00  
Auftragspauschale CHF  15.00  
Rabatt Internetbuchung CHF -10.00  
1 Mittagessen      
Getränke beim Essen      

Veloferien im Trentino

13.09.2021 11:12 Zimmermann A.
Die Reise ins Trentino habe ich sehr positiv erlebt, das super Sommerwetter hat natürlich zur frohen Stimmung beigetragen.Die Radwege im Südtirol und Trentino sind prima ausgebaut und beschildert. Für die Radler wird viel investiert. Die sensationelle Abfahrt über die historische Strada Ponale war für mich ein Höhepunkt! Die Wege den Seen und Flüssen entlang sind entspannter Velogenuss. Die Verpflegung unterwegs in Restaurants oder Picknick hat prima gepasst. Die Essen abends waren wie in Italien gewohnt sehr reichhaltig und köstlich - immer auf Terrassen draussen. Nach dem verhaltenen Schweizersommer weckte das zusätzlich Feriengefühle….Einen GROSSEN DANK geht an die Leiter Marcel, Peter, und Susanne und Chauffeur Tobias, sie bemühten sich alle Wünsche zu erfüllen, waren allzeit hilfsbereit. Gerne komme ich wieder irgendwo hin mit Bührer‘s - diese Firma kann ich sehr empfehlen.

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf ...

 
© 2023 Bührer AG Hirzel  |   Impressum  |   Datenschutzerklärung  |   Cookie-Einstellungen   |  Webdesign by tourdata.ch
Cookie-Einstellungen