+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine

Reisedauer

8 Tage ab CHF 2350.00

Reisedatum

08.08.2026 bis 15.08.2026 Deutschland
Sa. 08.08. - Sa. 15.08.2026
Durch den Schwarzwald und entlang der Weinstrassen erreichen wir den Rhein und schliesslich der Main mit unserem Ziel Frankfurt am Main.
8 Tage ab CHF 2350.00

Von Freiburg i.B. nach Frankfurt a.M.

Etappenreisen

Highlights

  • Freiburg mit der mittelalterlichen Altstadt und dem Münster
  • Schöne Velowege durch die Weinstrassen, entlang des Rheins und durch hübsche Dörfer
  • Karlsruhe, die Fächerstadt
  • Frankfurt am Main, die pulsierende Metropole mit ihrer spektakulären Skyline
 

1. Tag: Schweiz – Neuenburg – Freiburg i.B. (ca. 48 km, 220 m Bergauf, 160 m Bergab)
Wir reisen mit dem Car nach Neuenburg a.Rh. Auf unseren Velos durchstreifen wir die Auenwälder entlang des Rheins und geniessen bei Niederrimsingen unsere Mittagspause. Danach radeln wir durch die herrliche Reblandschaft des Tunibergs und treffen am späteren Nachmittag in Freiburg ein. Dort erhalten wir einen ersten Eindruck der mittelalterlichen Altstadt mit seinen Stadttürmen und dem Münster. Das Abendessen geniessen wir in einem Restaurant in der Stadt Freiburg.

 

2. Tag: Freiburg i.B. – Gengenbach (ca. 66 km, 490 m Bergauf, 590 m Bergab)
Zu Beginn des heutigen Tages folgen wir dem Radweg Elztal. Dem Flusslauf der Elz folgend führt der Weg weitgehend auf geteerten Wegen talaufwärts zur Orgelstadt Waldkirch. Hier sehen wir die grösste Orgelwalze der Welt und geniessen in der Nähe unsere erste Pause. Weiter geht die Fahrt durch Nieder- und Oberwinden bis nach Elzach. Wir verlassen den Elztal-Radweg und fahren querfeldein in die hügelige Landschaft des Schwarzwalds. In Haslach, eine Kleinstadt im Kinzigtal im Schwarzwald, bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Fachwerkaltstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe und Mitglied der Deutschen Fachwerkstraße ist, machen wir einen Halt. Unser Etappenziel ist das wunderschöne Dorf Gengenbach. Fachwerkhäuser soweit das Auge reicht, im harmonischen Miteinander Türme, Tore, Winkel und Gassen.

 

3. Tag: Gengenbach – Baden-Baden (ca. 68 km, 730 m Bergauf, 730 m Bergab)
Wir verlassen den schönen Ort Gengenbach. Die ersten Kilometer sind zum Einfahren, danach werden wir schon etwas gefordert. An den Ausläufern des Schwarzwalds geht es hoch und runter bis nach Durbach zur Kaffeepause. Mit der eingenommenen Stärkung nehmen wir anschliessend die weiteren Steigungen in Angriff, bevor es etwas flacher weitergeht. Unsere Mittagspause geniessen wir unterwegs in der Nähe von Sasbach. Zum Etappenziel Baden-Baden sind es nach dem Mittag noch 25 km. In der Nähe des Hotels werden unsere Fahrräder verladen und das Gepäck geschnappt. Freizeit und gemeinsames Abendessen.

 

4. Tag: Baden-Baden – Speyer (ca. 58 km, 100 m Bergauf, 120 m Bergab)
Der Reisecar bringt uns zum Etappenstart in Ettlingen. Mit dem Velo fahren wir nach Karlsruhe und durch den grosszügigen Schlossgarten. Das Karlsruher Schloss ist ein barockes Residenzschloss, das als Wahrzeichen der Stadt gilt und durch seinen fächerförmigen Grundriss berühmt ist. Auf flachem Gelände radeln wir auf Radwegen durch den Wald und an kleinen Seen vorbei bis wir an den Rhein kommen. Über die Salierbrücke gelangen wir in die Universitätsstadt Speyer, eine der ältesten Städte Deutschlands.

 

5. Tag: Speyer – Bensheim (ca. 53 km, 80 m Bergauf, 90 m Bergab)
Wir lassen den Dom von Speyer hinter uns und radeln direkt zum Rhein. Diesem folgen wir mehr oder weniger bis nach Ludwigshafen am Rhein. Auf der Konrad – Adenauer - Brücke überqueren wir den Rhein und erreichen die Schwesterstadt Mannheim und wieder das Bundesland Baden-Württemberg. Nach dem Mittagessen radeln wir auf Radwegen nördlich weiter und überqueren den Neckar kurz bevor dieser in den Rhein mündet. Mehrheitlich auf kleinen Strassen, Radwegen oder durch Wälder gelangen wir zu unserem Hotel in Bensheim.

 

6. Tag: Bensheim – Frankfurt am Main (ca. 50 km, 80 m Bergauf, 80 m Bergab)
Am Morgen fahren wir mit dem Car via Worms bis nach Nierstein, wo wir unsere Räder ausladen. Wir folgen dem Rhein bis Mainz, die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz. Dort erhalten wir einen Eindruck der Geburtsstadt von Johannes Gutenberg (Erfinder der Buchdruckerkunst). Bei einem freien Aufenthalt geniessen wir das Mittagessen in dieser Gegend. Frisch gestärkt radeln wir weiter über die Theodor-Heuss-Brücke, verlassen Rheinland-Pfalz und erreichen Mainz-Kastel, ein Ortsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Rheinaufwärts gehts weiter bis zur Mainmündung. Dem Main folgen wir eine Weile bis wir unsere Velos wieder verladen und mit dem Car zum Hotel in Frankfurt fahren. Das Abendessen wartet in einem Restaurant in der Stadt auf uns.

 

7. Tag: Frankfurt am Main
Heute haben wir den ganzen Tag Zeit, um Frankfurt zu erkunden. Am Morgen werden wir zu einer Stadtführung erwartet. Dabei erfahren wir viel Wissenswertes und Spannendes zur Stadt. Der weitere Tag steht Ihnen zu freien Verfügung. Das letzte Abendessen dieser Reise geniessen wir nochmals als Gruppe im Hotel eigenen Restaurant.

 

8. Tag: Frankfurt am Main – Schweiz
Nach dem Frühstück packen und verladen wir unsere sieben Sachen und begeben uns auf den Heimweg. Dieser führt uns direkt an bereits bekannten Orten wie Karlsruhe und Offenburg vorbei und schliesslich nach Basel in die Schweiz. Im Laufe des Nachmittags treffen wir im Hirzel ein.  



Reisedaten
Samstag, 08.08. bis Samstag, 15.08.2026
 
Abfahrtsorte
07.30 Uhr Hirzel Garage Bührer
08.15 Uhr Zürich Sihlquai Bus Station
09.00 Uhr Pratteln Autobahnraststätte

 

Reiseteam
Chauffeur      noch offen
Radleiter       Ruedi Feller, noch offen

 

Hotel

1. Nacht

Motel One Freiburg

2. Nacht

Hotel Restaurant Sonne

3. Nacht

Hotel Schweizer Hof

4. Nacht

Hotel Goldener Engel Speyer

5. Nacht

Hotel Bacchus

6.-7. Nacht

JW Marriott Hotel Frankfurt

   


Das ist dabei

  • Fahrt im Komfort-Reisecar
  • Geschlossener Veloanhänger für Ihre Fahrräder
  • Zwei erfahrene und ortskundige Radleiter
  • Reiseunterlagen
  • Kaffee und selbstgebackener Zopf auf der Hinreise
  • Getränke, Früchte und Getreideriegel für die Velotouren
  • 5 gemütliche, kleine Mittagessen
  • 7 Übernachtungen inkl. 3 x Halbpension
  • 4 x Abendessen in einem Restaurant in der Stadt
  • Eintritte, Führungen (gem. Programm)


Preis pro Person      
8 Tage im Doppelzimmer CHF 2345.00  
       
Das kommt noch dazu      
EZ-Zuschlag CHF 470.00  
Reiseversicherung ab CHF 155.00
E-Velomiete CHF 280.00  
Gepäck- und Veloabholservice ab CHF 50.00  
Auftragspauschale pro Person CHF 15.00  
Rabatt Onlinebuchung CHF -10.00  
3 Mittagessen      
Getränke bei den Essen      

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf ...

 
© 2023 Bührer AG Hirzel  |   Impressum  |   Datenschutzerklärung  |   Cookie-Einstellungen   |  Webdesign by tourdata.ch
Cookie-Einstellungen