+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine

Reisedauer

8 Tage ab CHF 2130.00

Reisedatum

16.08.2026 bis 23.08.2026 Österreich / Slowenien
So. 16.08. bis So. 23.08.2026
Der Drauradweg ist von der landschaftlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt entlang der Strecke die #1 in Europa
8 Tage ab CHF 2130.00

Drau Radweg - von der Quelle bis Maribor

Etappenreisen

Highlights

  •  Malerische Landschaft und kulturelle Vielfalt
  • Traumhafte Kulissen
  • Genügend Zeit, um die wunderbaren Orte zu erkunden
  • Stadtführung in Maribor
 

1. Tag: Schweiz – Toblach – Lienz (ca. 51 km, 40 hm)
Anreise mit dem Car über den Brennerpass durchs Pustertal bis nach Toblach. Der offizielle Startpunkt des Drau Radwegs befindet sich beim Bahnhof in Toblach, etwas westlich der Drauquelle. Wir starten auf der weltberühmten Skilanglauf-Loipe. Schon zu Beginn des Radweges erwartet uns ein besonderes Highlight: Die stolzen Drei Zinnen in den mächtigen Sextner Dolomiten bieten einen der schönsten Anblicke in den Alpen. Von dort geht es an der Drau entlang in die Sonnenstadt Lienz. Das Tal ist geprägt von Tourismus, Wald und Holzindustrie. 2. Tag: Lienz – Spittal (ca. 83 km, 450 hm) Das anfänglich schmale Tal mit der noch wenig Wasser führenden kleinen Drau wird allmählich immer breiter. Nicht immer direkt der Drau entlang führt die Etappe vorbei an malerischen Kirchen, prächtigen Renaissancebauten und römischen Ausgrabungen wie Aguntum oder Teurnia. In Spittal angekommen bietet der Pool im Hotelgarten eine willkommene Abkühlung. Wer möchte, kann das Schloss Porcia besuchen, welches zu den schönsten Renaissancebauten südlich der Alpen gehört.

 

3. Tag: Spittal – Villach (ca. 40 km, 140 hm)
Das Tal wird immer breiter und die Drau wird allmählich zu einem grossen Fluss. Der schöne, gut ausgebaute Radweg führt uns meist direkt dem Ufer der Drau entlang nach Villach. Unterwegs überqueren wir den Fluss ein erstes Mal über einen Staudamm. Die Stromnutzung hat hier enorme Bedeutung. In diesem nun breiten Tal, sieht man immer mehr grosse Flächen welche für die Landwirtschaft genutzt werden. Wir erreichen Villach um die Mittagszeit. Im Hotel parkieren wir die Velos und geniessen das gemeinsame Mittagessen in der Stadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.

 

4. Tag: Villach – Klagenfurt (ca. 50 km, 590 hm)
Der folgende Abschnitt ist mit Sicherheit der abwechslungsreichste Teil dieser Radtour. Die Abschmelzung des Drau-Gletschers hat hier enorme Ablagerungen/Moränen und Seen hinterlassen. Vorbei am idyllischen Silbersee fahren wir nach Velden am Wörthersee zum Kaffeehalt. Velden ist die kleine schicke Metropole in der Westbucht des Wörthersees. Wieder zurück auf dem Velo pedalieren wir am Südufer es Wörthersees entlang. Nun fahren wir dem Pyramidenkogel in Keutschach am Wörthersee entgegen. Mit seinen 100 m Höhe ist er der höchste Holzaussichtsturm der Welt. Je nach Zeit, Wetter und Lust werden wir Ihn besteigen, die Aussicht geniessen und mit der Rutsche runtersausen. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir Klagenfurt, die wunderschöne Hauptstadt von Kärnten.

 

5. Tag: Klagenfurt – Klopeiner See – Dravograd (ca. 89 km, 720 hm)
Heute machen wir einen Abstecher zum Klopeiner See. Die Seen in dieser Moränen-Landschaft sind flach und haben deshalb im Sommer eine überdurchschnittlich hohe Wassertemperatur. Der Klopeiner See ist der bekannteste und wärmste See Südkärntens. Wir geniessen hier unsere Kaffeepause. Weiter führt uns die Velofahrt nach Völkermarkt zum Mittagsimbiss. Immer wieder ist die Drau zur Energiegewinnung gestaut, gleicht einem grossen See und ist ein beliebter Anziehungspunkt für Freizeit und Tourismus. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter durch eine abwechslungsreiche, waldreiche Landschaft. Unterwegs überqueren wir die Drau auf imposanten Brücken und Erreichen nach kurzer Zeit in Neuhaus unser erstes Etappenziel. Wir haben hier die Möglichkeit die Velos zu verladen und in den Bus umzusteigen (79km). Für Unternehmungslustige besteht die Möglichkeit mit dem Velo weiterzufahren. Wir überqueren die Grenze Österreich-Slowenien und erreichen unser Hotel in der Nähe von Dravograd.

 

6. Tag: Dravograd – Maribor (ca. 68 km, 980 hm)
Heute fahren wir durch eine «Schwarzwald ähnliche» Region, was in Slowenien nicht unüblich ist. Dem Fluss entlang gibt es keinen Radweg. Wir verlassen deshalb das Flusstal und durchqueren eine etwas verlassene Region. Einige Wegabschnitte sind auf unbefestigten Wegen. In einem ständigen Auf und Ab schlängelt sich der Radweg durch eine traumhaft schöne, stark bewaldete, aber verlassene Landschaft. Wer die Geschichte des 2. Weltkrieges kennt, wird sich bewusst, warum hier die Partisanen Titos nicht ganz einfach zu bezwingen waren. In Ruše angekommen (55 km) besteht die Möglichkeit zum Veloverlad. Ab hier ist die Route flach und wir erreichen nach wenigen Kilometern unser Ziel, die pulsierende, mediterrane Stadt Maribor an der Drau. Das Zentrum der slowenischen Steiermark ist umgeben von grünen Wäldern des Pohorje-Gebirges und der sonnigen Weinlandschaft.

 

7. Tag: Maribor – Haus im Ennstal
Am Morgen treffen wir uns zu einer Stadtführung. Maribor ist eine charmante Stadt, reich an historischen und kulturellen Wurzeln, die weit ins Mittelalter zurückreichen. Der Einfluss der früheren Österreichisch- Ungarischen Doppelmonarchie ist nicht zu übersehen. Über die reiche Weintradition zeugt die Guinness-Buch-Rekordhalterin, die älteste Rebe der Welt, die im Stadtzentrum wächst. Am Mittag verlassen wir Maribor und fahren mit dem Car bis nach Haus im Ennstal. Abendessen im Hotel.

 

8. Tag: Haus im Ennstal – Schweiz
Nach dem Frühstück verlassen wir Haus im Ennstal und fahren via Salzburg - Innsbruck zurück in die Schweiz.





Reisedatum
Sonntag, 16.08. bis Sonntag, 23.08.2026
 
Abfahrtsorte
0
6.30 Uhr Zürich Sihlquai Bus Station
07.00 Uhr Hirzel Garage Bührer
08.00 Uhr Sargans Bahnhof


 
Reiseteam
Chauffeur        Tobias Popp
Radleiter         Alfons Beerli, Peter Flury

Hotels
1. Nacht: 4* Hotel Traube, Lienz
2. Nacht: 4* Hotel Ertl, Spittal
3. Nacht: 4* Hotel Palais 26, Villach
4. Nacht: 4* Hotel Sandwith, Klagenfurt
5. Nacht:4*  Hotel Korosica, Dravograd
6. Nacht: 4* Hotel City, Maribor
7. Nacht: 4* Hotel Herrschaftstaverne, Haus im Ennstal

 

Das ist dabei

  • Fahrt im Komfort-Reisecar
  • Geschlossener Veloanhänger für Ihre Fahrräder
  • 2 erfahrene und ortskundige Radleiter
  • Reiseunterlagen
  • Kaffee und selbstgebacker Zopf auf der Hinreise
  • Getränke, Früchte und Getreideriegel für die Velotouren
  • 6 gemütliche, kleine Mittagessen
  • 7 Übernachtungen inkl. 6 x HP
  • 1 Abendessen im Restaurant
  • Ausflüge, Eintritte etc. gemäss Programm


Preis pro Person      
8 Tage im Doppelzimmer CHF 2125.00  
Das kommt noch dazu      
EZ-Zuschlag CHF 245.00
Reiseversicherung  ab CHF 98.00
E-Velomiete CHF 280.00  
Gepäck- und Veloabholservice ab CHF 50.00  
Auftragspauschale p.P. CHF 15.00  
Rabatt Internetbuchung CHF -10.00  
2 Mittagessen      
Getränke beim Essen      

Drau Radweg von der Quelle bis Maribor 27. 4. – 4.5. 2024

31.05.2024 17:27 Stettler Margrit und Hans
Wunderschöne Velotage im wenig bekannten Osttirol, Kärnten und Slowenien, entlang der Drau durften wir erleben. Die Drau mit ihrer Quelle oberhalb von Toblach im Südtirol auf dem Velo vom kleinen Bach zum Fluss und schliesslich zum imposanten Strom begleiten zu können war ein Erlebnis der besonderen Note und kann nur empfohlen werden! Die Tagesziele der abwechslungsreichen Etappen führten in die Städte Lienz, Spittal, Villach, Klagenfurt, Dravograd und Maribor. Speziell die Touren entlang des Wörthersees und tags darauf des Kloppeinersee`s und allgemein durch das liebliche Kärnten waren ein Genuss. Sehr bezaubernd auch die Fahrt durch idyllische zum Teil abgelegene aber äusserst romantische Landschaften inmitten prächtiger Wälder in Slowenien. Mit einem riesen Wetterglück und einer disziplinierten Fahrweise unserer Radleiter erreichten unsere beiden aufgestellten Velogruppen die gut bemessenen Tagesetappen mit Leichtigkeit und ohne nennenswerte Zwischenfälle. Nach einer verregneten Stadtführung im geschichtsträchtigen Maribor mit anschliessender Weinverkostung führte die letzte Etappe nach dem Mittagessen dem internationalen Skizirkus folgend per Car von Maribor nach Schladming zum letzten Tagesziel vor der grossen Heimreise. Herzlichen Dank dem ganzen Bührer Team für die vorzügliche und exakte Vorbereitung, die Organisation und Reiseleitung. Besonderen Dank unseren hilfsbereiten Radleitern Peter Flury und Alfons Beerli, sowie dem Chauffeur- und Betreuerteam Peter und Gaby Schacher für die angenehme Fahrweise, bzw. den schmackhaften Picnicservice. Etliche Veloferien mit Bührer`s haben wir erleben dürfen. Jedes Mal fühlten wir uns in Kürze in einer familiären, kurzweiligen Atmosphäre, inmitten einer freundlichen und sehr engagierten Betreuung. Mit neu geknüpften Bekanntschaften und dem Wiedersehen mit ehemaligen Mitreisenden kehrten wir auch dieses Mal hell begeistert zurück. Wir freuen uns auf`s nächste Mal!

Drau Radweg

14.06.2019 13:50 Kropf Paul Paul
Das Team Röbi, Nick und Nardin war sehr liebenswürdig und hilfsbereit. Die Landschaft sehr schön und interessant. Auch die Hotels waren sehr gut. Aber für mich war die Gruppe zu gross. Obschon in zwei Gruppen eingeteilt, fuhren meist alle 30 Radler-Innen zusammen. Die Tagesstrecken waren zu lang, Von Klagenfurt bis Dravograd waren es 97 Km mit einer Steigung von 725 Höhenmeter. Reine Fahrzeit 5:19 Stunden. Ankunft im Hotel um 18:34 Uhr. Fotografieren unterwegs war praktisch nicht möglich. Die vorgesehenen Verpflegungshalte konnten mehrmals nicht eingehalten werden, weil die Gasthöfe geschlossen und niemand reserviert hatte. Ich werde aber weiterhin mit Bührer reisen, bei anderen Reisen hatte ich bisher nie etwas zu bemängeln.

Drau Radweg

28.05.2019 15:39 Zimmermann Agnes
Vom Pustertal bis Maribor führten uns die Radleiter Röbi und Nik sicher auf abwechslungsreichen Wegen der Drau entlang. Dank Flexibilität wurde mit Chauffeur Nardin zusammen ein Tag dem Wetter angepasst.Die Wahl der Hotels und Etappen passte perfekt.Ein feines Picknick wurde am Silbersee von Nardin vorbereitet und serviert.Das im ersten warmen Sonnenschein zu geniessen war einfach genial.Über die grüne Grenze erreichten wir Slowenien und das Ziel Maribor.Das Team Röbi, Nik und Nardin arbeitet prima zusammen.Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt sehr gut.Ich werde Bührer-Reisen gerne weiterempfehlen.

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf ...

 
© 2023 Bührer AG Hirzel  |   Impressum  |   Datenschutzerklärung  |   Cookie-Einstellungen   |  Webdesign by tourdata.ch
Cookie-Einstellungen