+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine

Reisedauer

7 Tage ab CHF 1790.00

Reisedatum

19.07.2026 bis 25.07.2026 Österreich
So. 19.07. bis Sa. 25.07.26
Die Steiermark bietet alles, was man zu erfolgreichen Veloferien benötigt. Schöne Radwege, Gastlichkeit, Gemütlichkeit und hübsche Dörfer
7 Tage ab CHF 1790.00

Durch die Steiermark nach Graz

Etappenreisen

  • Radweg entlang des Flusses Mur
  • Murau, ein charmantes Städtchen in den Alpen, bekannt für seine historische Altstadt
  • Judenburg mit seiner mittelalterlichen Burg und dem historischen Stadtkern
  • Graz – Stadt der Kontraste
  • Steirische Gemütlichkeit
 

1. Tag: Schweiz – Haus im Ennstal
Anreise nach Haus im Ennstal via Sargans, Rheintal, Hörbranz, München, Chiemsee, Schladming. Im Laufe des späteren Nachmittags treffen wir in der wunderschönen Herrschaftstaverne in Haus im Ennstal ein.

 

2. Tag: Haus im Ennstal – Murau
Sölklpass: ca. 68 km, 1430 hm
Unterweissburg – Murau: ca. 58 km, 280 hm
Nach dem ausgiebigen Frühstück verstauen wir unser Gepäck im Bus. Sie haben heute die Möglichkeit eine anspruchsvolle Velotour über den Sölkpass nach Murau in Angriff zu nehmen, oder es gemütlicher anzugehen. Die anspruchsvolle Tour startet direkt ab dem Hotel. Zum Sölkpass lesen wir unter www.alpenpaesse.de folgendes: «Der Sölkpass darf in der Steiermark duchaus als aussergewöhnlich gelten. Keine andere Strecke dieses Bundeslandes weist ein derart raues Antlitz auf und fühlt sich so sehr nach Hochgebirge an. Die Zufahrt durch den Naturpark Sölktal steht im krassen Gegensatz dazu: Eine scheinbar unberührte Almlandschaft dehnt sich hier zwischen den Gipfeln der Niederen Tauern aus.» Für den Car ist diese Strecke nicht passierbar. Die gemütliche Tour startet in Unterweissburg, wo wir mit dem Car hingelangen. Hier treffen wir auf den Murradweg und folgen diesem bis Murau. Vor dem Abendessen werden wir in der Brauerei der Sinne in die Welt des Murauer Bieres eintauchen.

 

3. Tag: Murau - Fohnsdorf (ca. 52 km, 440 hm)
Auf der heutigen Fahrt begleitet uns immer wieder die historische Schmalspurbahn, welche seit 1894 durchs Obere Murtal dampft. Bei Frauenburg begrüsst uns die sagenumwobene gleichnamige Ruine und in Sauerbrunn/Thalheim die älteste Mineralwasserquelle der Steiermark. Auf dem Hauptplatz in Judenburg verbringen wir unsere Mittagsrast. Nach der Pause sind es lediglich noch 4 km bis zu unserem Schloss. Ja genau, heute übernachten wir in einem Schloss, dem Schloss Gabelhofen. Dieses überzeugt durch seinen einzigartigen Wasserschloss-Charakter und bietet uns einen unvergesslichen Aufenthalt. Bis zum Abendessen kann der Nachmittag individuell verbracht werden. Relaxen Sie in der nahe gelegenen AQUALUX Therme Fohnsdorf (Eintritt inbegriffen), Besuchen Sie den ca. 10 km entfernten Red Bull Ring in Spielberg oder fahren Sie nochmals nach Judenburg und flanieren Sie durchs Städtchen.  

 

4. Tag: Fohnsdorf – Bruck an der Mur (ca. 64 km, 290 hm)
Auf der Etappe von Fohnsdorf nach Bruck an der Mur durchqueren wir auf den ersten Kilometern das Zirbenland mit den Kleinstädten Zeltweg und Knittelfeld. In Loeben verbringen wir unseren individuellen Mittagshalt. Die Stadt bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die in einem «Altstadtspaziergang» erkundet werden können. Zu Fuss gibt es zahlreiche prachtvolle, weltliche und sakrale Bauten zu erkunden, die die abwechslungsreiche Geschichte der Stadt widerspiegeln. Bis zu unserem Etappenziel Bruck an der Mur sind es noch 16 Kilometer. Direkt an der Mur befindet sich unser Hotel.

 

5. Tag: Bruck an der Mur – Graz (ca. 57 km, 310 hm)
Natur pur erwartet uns entlang des Weges: alte Bauernhöfe, Obstgärten und hohe Felswände. Die Burg Rabenstein, die Lurgrotte und das Freilichtmuseum Stübing sind nur einige Höhepunkte dieses Abschnittes. Bereits am frühen Nachmittag erreichen wir unser Ziel Graz. Graz zählt zu den schönsten Städten Österreichs und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel der Schlossberg mit dem Uhrenturm, das Kunsthaus, das Schloss Eggenberg, der Grazer Dom und vieles mehr zu bieten. Wer möchte, kann sich nach dem Check-in im Hotel einem kleinen Stadtrundgang anschliessen oder einen ersten Eindruck der Stadt auf eigene Faust erhaschen. Das heutige Abendessen ist frei und individuell in Graz.

 

6. Tag: Graz
Der vitale Charme und das südliche Flair der zweitgrössten Stadt Österreichs ist fast sprichwörtlich. Die wunderschöne Altstadt von Graz – von der UNESCO zum Welterbe ernannt – und das dichte Nebeneinander von Bauwerken aus allen kunsthistorischen Epochen tragen zu dieser einmaligen Atmosphäre bei. Den schönsten Blick auf die modernen Errungenschaften, wie das Kunsthaus mit seiner einzigartigen Architektur, hat man vom Schlossberg aus. Dort befindet sich auch das Grazer Wahrzeichen, der Uhrturm. Bei einer Führung lernen wir diese schöne Stadt kennen. Anschliessend bleibt viel Zeit für individuelle Entdeckungen. Zum Abendessen und Erlebnisaustausch treffen wir uns im Hotel.

 

7. Tag: Graz – Schweiz
Mit vielen Eindrücken, zahlreichen Erlebnissen und gut 230 km in den Beinen, verlassen wir nach dem Frühstück Graz und treten die Heimreise an. Unterwegs legen wir verschiedene Pausen ein. Die Ankunft auf dem Hirzel erwarten wir zwischen 19.00 - 20.00 Uhr.  





Reisedatum
Sonntag, 19.07. bis Samstag, 25.07.2026

 

Abfahrtsorte
07.00 Uhr Hirzel Garage Bührer
08.00 Uhr Sargans Bahnhof

 

Reiseteam

Chauffeur Reinhold Trachsel
Radleiter Alfons Beerli, Ruedi Feller

 

Hotel

1. Nacht

Hotel Herrschaftstaverne

2. Nacht

Hotel Gasthof Lercher

3. Nacht

Schloss Gabelhofen

4. Nacht

Hotel Landskron

5.-6. Nacht

Hotel Weitzer Graz

   

Das ist dabei

  • Fahrt im Komfort-Reisecar
  • Geschlossener Veloanhänger für Ihre Fahrräder
  • Zwei erfahrene und ortskundige Radleiter
  • Reiseunterlagen
  • Kaffee und selbstgebackener Zopf auf der Hinreise
  • Getränke, Früchte und Getreideriegel für die Velotouren
  • 4 gemütliche, kleine Mittagessen
  • 6 Übernachtungen inkl. 5 x Halbpension
  • Eintritte und Ausflüge gem. Programm


Preis pro Person
7 Tage im Doppelzimmer CHF 1785.00  
       
Das kommt noch dazu      
Einzelzimmerzuschlag CHF 225.00  
Reiseversicherung CHF 98.00  
E-Velomiete CHF 245.00
Gepäck- / Veloabholung ab CHF 50.00  
Auftragspauschale p.P. CHF 15.00  
Rabatt Onlinebuchung CHF -10.00  
3 Mittagessen      
1 Abendessen      
Getränke beim Essen      

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf ...

 
© 2023 Bührer AG Hirzel  |   Impressum  |   Datenschutzerklärung  |   Cookie-Einstellungen   |  Webdesign by tourdata.ch
Cookie-Einstellungen