1. Tag, Schweiz - Florenz Anreise mit dem Car vorbei an Mailand und Bologna nach Calenzano bei Florenz. 2. Tag, Florenz – Poppi (ca. 40 – 63 km) Nach einer kurzen Velostrecke stehen wir mitten in Florenz und bestaunen die fantastischen Renaissance-Paläste. Hier geniessen wir einen individuellen Lunch und haben noch Zeit für eine eigene Stadterkundung. Danach durchkreuzen wir den Höhenzug von Villamagna. Prächtige Weitblicke erwarten uns in einer Region der Toskana, die wohl den meisten Touristen verborgen bleibt. In Pontassieve werden die Velos verladen. Auf den Consuma-Pass gelangen wir mit dem Car. Am frühen Abend erreichen wir per Velo oder mit dem Car unser Etappenziel Poppi. 3. Tag, Poppi – Passignano sul Trasimeno (ca. 50 – 70 km) Nach dem Frühstück fahren wir hinauf zur sehenswerten Altstadt von Poppi. Auf kleinen Nebenstrassen und attraktiven Radwegen gelangen wir gegen Mittag nach Arezzo zum Mittagshalt auf der historischen Piazza Grande. Wir durchstreifen die sehenswerte Altstadt und fahren einige Kilometer zur Stadt hinaus. Nun verladen wir die Velos. Bei der mächtig, am Hang thronenden Stadt Cortona machen wir Halt. Eine verkehrsarme Panoramastrasse mit Blick über den Trasimeno See führt uns zum Hotel in Passignano sul Trasimeno. Wer möchte kann diese Strecke per Velo zurücklegen. 4. Tag, Passignano sul Trasimeno – Assisi (ca. 72 km) Der Weg führt am Lago Trasimeno entlang. Danach gelangen wir auf einer Aussichtsstrasse nach Magione. Durch sanfte Hügellandschaften und an üppigen Feldern vorbei erreichen wir die Hauptstadt der Region Umbrien, Perugia. Vom Fusse der Altstadt bringt uns die Mini Metro Bahn hinauf ins Zentrum. Wir nutzen unsere Pause für ein individuelles Mittagessen und haben Zeit, die Altstadt zu erkunden. Über den Tiber sind es nur wenige Radkilometer bis in die Geburtsstadt des heiligen Franziskus von Assisi. Schon von weitem sehen wir die eindrückliche Stadt auf dem Felsenkamm. Nach der Besichtigung von Assisi fahren wir eine kurze Strecke bis zum Hotel. 5. Tag, Assisi – Terni (ca. 55 km) Am Fusse des gewaltigen Monte Subasio pedalen wir gemächlich durch Olivenhaine zur mittelalterlichen Stadt Spello und später nach Foligno zum Kaffeehalt. Weiter durch das Valle Umbra erwarten uns Oliven- und Obstbaumhaine und schöne Wiesen. In Spoleto geniessen wir die faszinierende Stadt mit ihrem hohen Aquädukt, der Kathedrale und vielen anderen Kunstschätzen. Mit dem Car fahren wir in die moderne Stadt Terni, im Süden Umbriens. 6. Tag, Terni – Rom (ca. 62 - 120 km) Von Terni aus fahren wir durch kleine Verbindungsstrassen, am Lago l’Aia vorbei, und gelangen zum geografischen Mittelpunkt Italiens, zur Stadt Narni. Weiter geht unsere Tour über wenig befahrene Strassen mit fantastischer Fernsicht Richtung Tiber-Tal über Calvi dell’Umbria zum Mittagshalt in Ponzano Romano. Wir passieren wunderschöne Dörfer, die wie Schwalbennester an den Hügeln kleben. Nun befinden wir uns in der Region Latium. Nach dem Mittagshalt überqueren wir den letzten Höhenzug und rollen danach zügig unserem Ziel entgegen. Für die letzten Kilometer nutzen wir einen schönen Radweg, der uns dem Tiber entlang zu unserem Hotel am Rande von Rom führt. (Teiletappen können mit dem Car zurückgelegt werden). Das gemeinsame Abendessen geniessen wir im Hotel. Da genau zu unserem Reisetermin die Rom Masters (Tennis) stattfinden und zudem die Einfahrt in das Stadtzentrum von Rom mit dem Reisecar nicht gestattet ist, haben wir uns für ein Hotel ausserhalb des Zentrums entschieden. Direkt vor unserer Nase befindet sich eine Busstation und wir erreichen die Sehenswürdigkeiten Roms innerhalb von 30 Minuten. 7. Tag, Die ewige Stadt Rom Ein altes Sprichwort sagt: «Roma non basta una vita». Zu Deutsch: Rom ist nicht in einem Leben zu besuchen. Gemeinsam tauchen wir in die Welt- und Kulturstadt ein. Mit dem Öffentlichen Verkehr gelangen wir zu all den grossen Sehenswürdigkeiten, wie der Spanischen Treppe, dem Trevibrunnen, dem Kolosseum und vielem mehr. Weiter geht es durch verwinkelte Gassen zu den berühmten Kirchen und Plätzen Roms. Der ganze Tag steht uns für diese Entdeckungsreise zur Verfügung. Wir geniessen ein individuelles Mittagessen in einem der unzähligen Restaurants. Gemeinsames Abendessen im Hotel. 8. Tag, Rom Individuelle Freizeit und Verpflegung in Rom. Kultur, Shopping usw. Wer sich dem Leiterteam anschliessen möchte, ist herzlich willkommen. Für Interessierte organisieren wir eine Führung in der Vatikanstadt mit Besuch des Vatikanmuseums, der Sixtinischen Kapelle und dem Petersdom. Diese Führung ist sehr empfehlenswert. Zudem fällt beim Besuch in der Gruppe das Anstehen in der Warteschlage weg. Für diese Führung wird eine separate Anmeldung benötigt. Am Morgen können Sie wählen, ob Sie das Abendessen im Hotel einnehmen möchten oder lieber in der Stadt.
9. Tag, Rom – Lido di Camaiore (ca. 47 km) Am frühen Morgen verlassen wir Rom und reisen per Car zu unserem nächsten Höhepunkt, dem Weltkulturerbe Pisa. Mit den Velos fahren wir vom Ausladeort in Caprona in die Stadt Pisa – direkt zur Besichtigung der Piazza dei Miracoli mit Dom und Schiefem Turm. Über kleine und meist wenig befahrene Strassen gelangen wir ans Mittelmeer zum Strand von Camaiore und zu unserem Hotel. 10. Tag, Lido di Camaiore - Schweiz Rückfahrt mit dem Car via Parma – Mailand und Como in die Schweiz. |