1. Tag: Vinschgau (ca. 40 km) Anreise mit dem Car via Landeck – Reschenpass ins Vinschgau. Einen Teil dieses Südtiroler Tales wollen wir mit unseren Fahrrädern durchfahren. Auf herrlichen Radwegen der Etsch entlang fahren wir talabwärts. Wir geniessen das Rauschen des Flusses und die Weite der Tallandschaft, welche von den hohen Südtiroler Bergen umrahmt ist. Danach bringt uns der Reisecar zu unserem Hotel in Rovereto.
2. Tag: Das Seental (ca. 60 km) Heute lockt das «Valle dei Laghi» mit einer abwechslungsreichen Strecke. Der Car bringt uns zum Startort nach Terlago. Entlang der zwei Seen «Lago di Santa Massenza» und «Lago di Toblino» geniessen wir wunderschöne Ausblicke. Nach den Weingütern von Pietramurata führt der Radweg an einer Steinwüste vorbei, die nach dem Rückzug der Gletscher verblieben ist. Im hübschen Städtchen Arco machen wir Mittagshalt. Nach der Pause fahren wir rund 200hm bergauf, um die Anhöhe des San Giovanni Passes zu erreichen. Von hier geht es auf dem beliebten Veloweg abwärts ins Etschtal und noch eine kurze Strecke weiter nach Rovereto.
3. Tag: Valsugana (ca. 60 km) Via Trento bringt uns der Car ins Valsugana. In Pergine beginnt der Radweg durch das Tal. Wir fahren zunächst am Ufer des Caldonazzosees entlang, folgen dann Feldwegen und durchfahren Obstwiesen bis wir die Thermen-Ortschaft Levico erreichen. Später kommen wir ins malerische Städtchen Borgo Valsugana. Weiter geht es am Ufer des Flusses Brenta entlang. Auenlandschaften am Fluss wechseln sich mit Wald- und Feldwegen ab. Unser Ziel ist Cismon del Grappa, von da aus bringt uns der Car zurück nach Rovereto.
4. Tag: Verona – die Stadt der Verliebten (ca. 50 km) Zunächst fahren wir mit dem Car im Etschtal Richtung Süden zu unserem Startpunkt. Der Radweg folgt mehrheitlich dem Lauf der Etsch flussabwärts. Leicht bergauf führt uns der Weg bei Rivoli Veronese und ermöglicht uns danach Verona mit «Schuss» anzusteuern. Mit unseren Velos fahren wir direkt ins Herz der Stadt, die untrennbar mit der Geschichte von Romeo und Julia verbunden ist.
5. Tag: Lederosee – Gardasee – Rovereto (ca. 50 km) Gemütlich erreichen wir die Höhe des Ledrosees mit dem Car. Die Velostrecke führt uns dem südlichen Ufer des Sees entlang nach Molina di Ledro. Von hier geht es auf der aus dem Jahr 1851 stammenden Panoramastrasse hinunter zum Gardasee. Sie soll zu den schönsten historischen Panoramawegen Europas zählen und ist nur für Velofahrer und Wanderer zu benutzen. Am Gardasee in Riva del Garda machen wir Halt. Nach dieser Pause nehmen wir die verbleibende Strecke nach Rovereto unter die Räder.
6. Tag: Rund um den Kalterersee (ca. 25 km) Mit den Rädern erkunden wir die herrliche Wein- und Obstbauregion rund um den Kalterersee. Nach der Mittagspause bringt uns der Reisecar zurück in die Schweiz. |