+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine myveloerlebnis

Reisedauer

7 Tage ab CHF 1790.00

Reisedatum

01.10.2023 bis 07.10.2023 Italien
So. 01.10. bis Sa. 07.10.2023
Die harmonische Verbindung von traditioneller Küche, reizvoller Landschaft und vielfältiger Kultur wird Sie begeistern.
7 Tage ab CHF 1'790.00

Ferienidylle Toskana und Stadt der Türme

Highlights
Florenz - Wiege der Renaissance
Siena - wunderschöne Altstadt
San Gimignano – einmalige Skyline
Volterra – spektakuläre Umgebung
Cecina – üppige Pinienwälder und Badeort
Region Chianti - weitläufiges Weinanbaugebiet und mittelalterliche Dörfer
Hotel inmitten der toskanischen Landschaft

 

 

1. Tag: Schweiz – Toskana nach San Donato
Die Toskana mit ihren unvergleichlichen Orten, Kunstschätzen und der einmaligen Landschaft gehört zweifelsohne zu einer der sehenswertesten Regionen der Welt. Dazu kommen eine feine Küche und bekannte Weine. Bereits auf unserer Reise im bequemen Car können wir uns auf die Fülle von Sehenswürdigkeiten freuen, welche uns erwarten. Nachdem wir die Schweizer Grenze passiert haben, geht es zunächst durch die Po-Ebene und dann über den Gebirgszug des Apennins. Wir fahren an Florenz vorbei und erreichen am späteren Nachmittag unsere Unterkunft, die sich mitten in der toskanischen Landschaft befindet und einen ruhigen, angenehmen Aufenthalt verspricht.

2. Tag: San Gimignano (ca. 60 km)
Der Start zu unserer ersten Tour erfolgt gleich bei der Unterkunft. Auf Nebenstrassen geht es in der hügeligen Landschaft ins Elsa-Tal. Dort gelangen wir auf den Veloweg, der auf einem ehemaligen Bahntrasse angelegt ist. Ihm folgen wir bis Poggibonsi. Nach dem Mittagshalt geht es aufwärts Richtung San Gimignano. Schon von weitem sehen wir die unverkennbare Silhouette der Stadt mit ihren 15 Geschlechtertürmen aus dem Mittelalter. Wir begeben uns ins Zentrum, wo wir unsere Velos abstellen. Nun bleibt genügend Zeit für eine lohnende, ausführliche Besichtigung zu Fuss. Auf dem kurzen Weg bis zum Hotel lohnt es sich anzuhalten und nochmals einen Blick auf San Gimignano zu werfen.

3. Tag: Florenz (ca. 60 km)
Florenz ist berühmt für seine Kunst- und Architekturmeisterwerke. Der Ausgangspunkt für unsere Velotour zur Welthauptstadt der Renaissance, wie sie auch bezeichnet wird, erfolgt in San Casciano. Diese Ortschaft erreichen wir mit dem Reisebus. Nachdem wir die Velos ausgeladen haben, geht es los. Wir fahren zum Fluss Pensa hinunter und weiter dem Fluss entlang Richtung Osten. Nach einigen Kilometern geht es nordwärts über eine Anhöhe und nach einer längeren Abfahrt erreichen wir den Arno. Wir folgen dem Flusslauf bis ins Zentrum von Florenz. Den Aufenthalt in dieser unglaublichen Stadt nutzen wir für eine kleine Stärkung und zur Besichtigung einiger der Sehenswürdigkeiten. Danach geht es zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Wir fahren zunächst hinauf zum bekannten Piazzale Michelangelo, wo wir nochmals einen hervorragenden Blick auf Florenz und den Arno geniessen. Weiter geht es in einem Auf und Ab bis nach San Casciano. Von dort fahren wir mit dem Reisebus zurück zur Unterkunft.

4. Tag: Volterra und Cecina (ca. 70 km)
Nach dem Frühstück bringt uns der Reisebus nach Volterra. Hier hatte einst die berühmte Familie Medici ihren Wohnsitz. Davon zeugt noch die grosse Burganlage, welche über der Stadt thront. Wir fahren durch die Stadt und weiter nach Montecatini Val di Cecina. Von dort geht es hinunter ins Cecina-Tal. Die Strecke führt nun durch die hügelige Landschaft nach Bolgheri, woher der bekannte gleichnamige Wein stammt. Nun ist es nicht mehr weit, bis wir das Meer erreichen. Wir folgen der Küste und durchfahren den 6 Kilometer langen Pinienwald, welcher ein einmaliges Dufterlebnis zu bieten hat. In Marina di Cecina lockt das Meer für ein kurzes Bad. Dann geht es nach Cecina, wo uns der Reisecar für die Rückfahrt zur Unterkunft erwartet.

5. Tag: Chianti Weinanbaugebiet (ca. 70 - 85 km)
Für diese Tour begeben wir uns mit dem Reisecar nach Sambuca am Fusse des Chianti-Gebietes. In dieser Hügellandschaft im Zentrum der Toskana wird schon seit Jahrhunderten Chianti-Wein produziert. Umgeben von Weingärten und Wäldern schmiegen sich pittoreske kleine Dörfer an die lieblichen Hügel. Auf wenig befahrenen Nebenstrassen führt unsere Route zu den bekannten Ortschaften Greve in Chianti, Panzano in Chianti, Radda in Chianti und Castellina in Chianti. Das berühmte Toskana-Idyll findet man hier überall. Nach einer längeren Abfahrt erreichen wir Poggibonsi. Unentwegte fahren auch noch die restliche Strecke zur Unterkunft mit dem Velo. Alle anderen lassen sich im Reisecar dorthin chauffieren.

6. Tag: Siena (ca. 65 km)
Noch einmal steht uns ein eindrucksvoller Tag bevor. Mit unseren Fahrrädern starten wir beim Hotel und fahren an San Gimignano vorbei ins Tal des Flusses Elsa. Über Land geht es weiter, bis wir um die Mittagszeit Siena erreichen, eine der schönsten Städte Italiens mit einem perfekt erhaltenen mittelalterlichen Zentrum. Wir wagen uns bis zum berühmten Platz «Piazza del Campo» vor, wo seit dem Mittelalter und bis heute das Pferderennen der «Palio di Siena» stattfindet. Wir verlassen die Stadt nicht, ohne vorher den aus schwarzem und weissem Marmor erbauten Dom zu bestaunen. Unser letztes Ziel ist Monteriggioni. Ebenfalls eine Perle in der toskanischen Landschaft mit der Festungsmauer und den 14 Wehrtürmen. Nach der Besichtigung fahren wir mit dem Reisecar zum Hotel.

7. Tag: Toskana - Schweiz
Nach intensiven Tagen treten wir am Morgen nach dem Frühstück die Heimreise an. Auf dem Weg zurück in die Schweiz haben wir Zeit, die unzähligen Eindrücke, welche wir auf den fünf Touren durch die Toskana gewonnen haben, Revue passieren zu lassen.





Reisedatum
Sonntag, 01.10. bis Samstag, 07.10.2023

 

Abfahrtsorte
07.30 Uhr         Zürich Sihlquai Bus Station
08.00 Uhr         Hirzel Garage Bührer

 

Reiseteam
Chauffeur     Willi Sigrist
Radleiter      Marcel Schiegg, Ruedi Rothmund

 

Hotel
3* Superior Hotel Casolare Le Terre Rosse, San Donato

   

Das ist dabei
Fahrt im Komfort-Reisecar
Geschlossener Veloanhänger
Zwei erfahrene und ortskundige Radleiter
Reiseunterlagen
Kaffee und selbstgebackener Zopf auf der Hinreise
Getränke, Früchte und Getreideriegel für die Velotouren
5 gemütliche, kleine Mittagessen
6 Übernachtungen inkl. Halbpension mit Getränken
Eintritte, Führungen (gem. Programm)

 

Preis pro Person
7 Tage im DZ CHF 1785.00
Das kommt noch dazu
EZ-Zuschlag CHF 245.00
Reiseverseicherung oder CHF 98.00
Jahresreiseversicherung CHF 123.00
Velomiete CHF 140.00
E-Velomiete CHF 245.00
Gepäck- und Veloabholservice ab CHF 50.00
Auftragspauschale p.P. CHF 15.00
Rabatt Internetbuchung CHF -10.00
2 Mittagessen    
     

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf...

   
© 2017 Bührer AG Hirzel  |  Impressum  |  Webdesign by tourdata.ch