+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine

Reisedauer

6 Tage ab CHF 1420.00

Reisedatum

15.04.2024 bis 20.04.2024 Italien
Mo. 15.04. bis Sa. 20.04.2024
Vielfältige Natur, Weinregion und historische Städte. Die perfekte Mischung um sich für die Velosaison bereit zu machen.
6 Tage ab CHF 1'420.00

Gardasee - Natur, Wein & historische Städte

Highlights
• Sirmione, malerische Ortschaft am Gardasee
• Weinanbaugebiete Bardolino und Valpolicella
• Mantova und Verona UNESCO Welterbe-Städte
• Besuch Bio-Produktionsbetrieb für Käse und Olivenöl 

 

1. Tag: Schweiz – Ponti sul Mincio (ca. 30 km)
Mit dem Car fahren wir bequem Richtung Süden. Nachdem wir den Kanton Tessin hinter uns gelassen haben, geht es zügig weiter zum Gardasee. Am frühen Nachmittag erreichen wir unseren Zielort Ponti sul Mincio, ein kleines historisches Städtchen nahe dem Gardasee. Unser Hotel liegt etwas vom Dorf entfernt mitten im Grünen. Nach dem Bezug der Unterkunft starten wir schon zu unserer ersten Velotour. Vom Hotel aus geht es über Land an gepflegten Weinreben vorbei nach Sirmione. Über eine schmale Landzunge erreichen wir diesen wohl schönsten historischen Ort am Gardasee. Zu Fuss geht es über die Brücke in die verwinkelte, romantische Altstadt. Wir bewundern die markante Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert und lassen uns von der besonderen Atmosphäre einfangen. Danach geht es dem See entlang zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel.

 

2. Tag: Mantova (ca. 70 - 95 km)
Auf unserer Fahrt nach Mantova fahren wir auf dem Veloweg dem Fluss Mincio entlang. Den ersten Halt machen wir im idyllisch gelegenen ehemaligen Festungsort Borghetto. Nach dem Foto- und Kaffeehalt geht es weiter dem ruhig dahinfliessenden Mincio entlang. Gegen Mittag erreichen wir Mantova. Der Veloweg führt über einen Seedamm zur malerischen Altstadt. Zunächst gönnen wir uns eine Mittagsstärkung. Anschliessend besichtigen wir mit unseren Drahteseln die sehenswerten Plätze und Gebäude der Stadt. Nach diesem Sightseeing per Velo machen wir uns auf den Rückweg. Auf verkehrsarmen Nebenstrassen geht es über Land bis nach Castiglione Mantovano. Hier erwartet uns der Car, welcher uns zurück zur Unterkunft bringt. Unterwegs haben wir die Möglichkeit, nochmals aufs Velo zu steigen und zurück zum Hotel zu fahren. Abendessen im Hotel.

 

3. Tag: Bardolino Region zwischen Gardasee und Etsch (ca. 65 km)
Bardolino ist ein Weinanbaugebiet, benannt nach der gleichnamigen Ortschaft am südöstlichen Ufer des Gardasees. Das Gebiet umfasst mehrere Gemeinden, die sich zwischen dem Gardasee und dem Etschtal befinden. Diese Region erkunden wir mit dem Velo. Vom Hotel fahren wir auf Nebenstrassen Richtung Etschtal. Dort gelangen wir auf den Veloweg, dem wir Richtung Norden bis Rivoli Veronese folgen. Hier zweigen wir Richtung Garda ab. Nachdem wir eine kleine Anhöhe überwunden ha-ben, geht es rasant hinunter nach Garda, der Namensgeberin des gleichnamigen Sees. Beim Mittagshalt stärken wir uns für den zweiten Teil der Tour. Dieser führt uns dem See entlang oder auf dem Seerücken an den Ortschaften Bardolino und Lazise vorbei wieder zurück nach Peschiera del Garda. Dabei geniessen wir herrliche Ausblicke auf den See und dessen Umgebung. Am frühen Abend bringt uns der Car nach Peschiera del Garda. Dort haben wir Zeit für einen Apéro oder eine Bummeltour. Das Abendessen geniessen wir in einem nahegelegenen Agriturismo.

 

4. Tag: Weinanbaugebiet Valpolicella – Verona (ca. 45 - 75 km)
Nach dem Morgenessen bringt uns der Reisebus nach Bussolengo. Von hier fahren wir zur Etsch, welche wir gleich überqueren und weiter Richtung Norden auf die Hügel des Weinanbaugebietes des Valpolicella zuhalten. Schon bald befinden wir uns mitten in den Rebbergen. Auf unserer Route geht es mal aufwärts und dann wieder hinunter. Immer wieder öffnen sich uns neue Ausblicke auf die malerische Umgebung. Nach dem Kaffeehalt in Negrar di Valpolicella wartet ein längerer Aufstieg nach Montecchio auf uns. Belohnt werden unsere Anstrengungen durch die erholsame Abfahrt nach Verona. Durch die engen Gassen der Stadt erreichen wir die zentral gelegene Piazza Brà. Die verdiente Pause nützen wir für eine Stärkung und zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten. Danach kann man sich bequem mit dem Reisebus ins Hotel fahren lassen oder man legt die Strecke zur Unterkunft mit dem Velo zurück. Über Land geht es zum Fluss Mincio und diesem entlang bis zum Hotel.

 

5. Tag: Salò am Westufer des Gardasees (ca. 60 km)
Der Start zur Tour erfolgt in Lonato del Garda. Zunächst geht es über eine Anhöhe zum Flusslauf des Chiese. Der Veloweg führt uns dem leise dahinplätschernden Bach entlang Richtung Norden. Schon bald nach der Kaffeepause geht es abwärts. Auf verwinkelten Strässchen erreichen wir Salò. Für das Mittagessen erwartet uns ein Lokal am Hafen. Frisch gestärkt setzen wir unsere Tour fort. Es geht in mehreren kürzeren Anstiegen durch landwirtschaftliches Gebiet. Zwischendurch geniessen wir bei einem Halt die Aussicht auf den Gardasee. Dann erreichen wir die Azienda Agricola Calvino Gusto Supremo. Auf diesem biologisch ausgerichteten Betrieb erholen wir uns bei einem feinen Apéro und der Degustation der verschiedenen selbst produzierten Köstlichkeiten.

 

6. Tag: Ponti sul Mincio – Schweiz (ca. 30 km)
Auf der Rückreise wollen wir einen Wegabschnitt mit dem Velo zurücklegen. Nach der zügigen Fahrt erreichen wir noch vor dem Mittag die Schweizer Grenze. Von hier ist es noch ein kurzes Wegstück bis Riva San Vitale am Lago di Lugano, wo wir unser Mittags-Picknick abhalten. Danach brechen wir zu unserer letzten Velotour auf. Wir fahren gemütlich bis zum Damm von Melide. Dort zweigen wir zum idyllischen Örtchen Morcote ab und pedalieren dann weiter dem See entlang bis Agno. Nun folgen wir noch ein Stück weit dem Flusslauf des Vedeggio, bis wir wieder auf unseren Reisebus treffen. Wir verladen unsere Fahrräder und lassen uns zurück nach Hause chauffieren.





Reisedatum
Montag, 15.04. bis Samstag, 20.04.2024

Abfahrtsorte
07.15 Uhr Zürich Sihlquai Bus Station
08.00 Uhr Hirzel Garage Bührer

Reiseteam
Chauffeur          Tobias Popp
Radleiter           Susanne und Marcel Schiegg

Hotel
Relais Corte Cavalli, Ponte sul Mincio

   

Das ist dabei
Fahrt im Komfort-Reisecar
Geschlossener Veloanhänger für Ihre Fahrräder
Zwei erfahrene und ortskundige Radleiter
Reiseunterlagen
Kaffee und selbstgebackener Zopf auf der Hinreise
Getränke, Früchte und Getreidestängel für die Velotouren
Die Möglichkeit in den Car umzusteigen
5 gemütliche, kleine Mittagessen
5 Übernachtungen inkl. 4 x Halbpension
1 x Abendessen in einem Agriturismo
Ausflüge, Eintritte etc. gemäss Programm

 
Preis pro Person      
6 Tage im DZ Komfort CHF 1415.00  
       
Das kommt noch dazu      
EZ-Zuschlag im DZ CHF 205.00  
Reiseversicherung CHF 42.00  
Velomiete CHF 120.00  
E-Velomiete CHF 210.00  
Gepäck- und Veloabholservice ab CHF 50.00  
Auftragspauschale p.P. CHF 15.00  
Rabatt Internetbuchung CHF -10.00  
1 Mittagessen      
Getränke beim Essen      

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf ...

 
© 2023 Bührer AG Hirzel  |  Impressum  |  Webdesign by tourdata.ch

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten