1. Tag: Schweiz – Weitra Anreise via Feldkrich – Innsbruck – Rosenheimerkreuz - Salzburg – Linz – Freistadt – Sandel – Karlstift – Bad Grosspertholz nach Weitra. Wir schlafen in der ältesten Brauerei Österreichs und dürfen uns auf ein feines Essen und einen guten Schluck Bier freuen.
2. Tag: Weitra – Heidenreichstein (ca. 85 km) Ab Weitra fahren wir via Gmünd an den Blockheidsee zum Aussichtsturm beim Schutzhaus Blockheide. Wieder auf dem Velo fahren wir am Wackelstein den Koboldsteinen und dem Pyramidenstein zum Kaffeehalt bei der Latschenhütte. Weiter radeln wir entlang kleiner Seen und Bächen zu der Käsemacherwelt in Heidenreichstein zu unserem Mittagshalt. Nach dem Essen erwartet uns eine Führung durch die Produktion von Schnitt und Frischkäseherstellung. Weiter fahren wir nach Schrems zur Himmelsleiter, die wir alle rauf und runter gehen. Wieder auf dem Boden angekommen fahren wir auf kleinen Nebenstrassen und Radwegen zu unserem Hotel nach Weitra. 3. Tag: Weitra – Raabs an der Thaya (ca. 72 km) Heute erkunden wir das Waldviertel auf gemütlichen Radwegen und Nebenstrassen. Unser erstes Ziel ist der Kaffeehalt bei Harrys Thayquellenhof in Schweiggers. Nach der Rast pedalen wir durchs Knödelland zum Schmankerlhof Dangl zur Mittagsjause. Weiter fahren wir durch kleine Ortschaften, vorbei am Schloss Drösiedl und zur Perle des Thayatales; Raabs an der Thaya. Gemeinsam besichtigen wir das hübsche Städtchen. Nach einer Trinkpause geht es weiter zu unserem Hotel.
4. Tag: Raabs – Retz (ca. 62 km) Auf dem wohl schönsten und abwechslungsreichsten Teil des Thayatal Radweges pedalen wir über Modsiedl - Zemmendorf - Nonndorf nach Drosendorf zum Kaffeehalt. Weiter führt uns der Weg durch den Nationalpark Thayatal, zur Perlmuttmanufaktur vorbei nach Hardegg zum Mittagshalt im Gasthaus Thayabrücke an der tschechischen Grenze. Nach Niederfladnitz verändert sich die Landschaft und wir treten in das Weinviertel ein. In Mitterretzbach degustieren wir ein Glas Grünen Veltliner vom Winzer Krell. Nach einer kurzen Fahrt sind wir bereits mitten in Retz im Hotel Althof.
5. Tag: Kellergassenrundfahrt mit Domaine Baumgartner (ca. 40 km) Der heutige Tag steckt voller Überraschungen. Mit hübschen Kellergassen, einem Musikwein von der Domaine Baumgartner den wir degustieren werden und kleinem Mittags-Imbiss in der Domaine Baumgartner. Am frühen Nachmittag sind wir zurück in Retz. Nun lernen wir die Unterwelt von Retz kennen; kilometerlange Kelleranlagen winden sich unter der Stadt. Wieder zurück im Hotel erwartet uns ein Weinkulinarisches Nachtessen. 6. Tag: Krems – Melk (ca. 50 km) Mit dem Car fahren wir bis nach Langenlois zum Loisium, das wir kurz besichtigen werden. Anschliessend bringt uns der Bus nach Krems zur Schiffsanlegestelle. Hier starten wir mit der wunderschönen Wachautour. In Willendorf dem Fundort der Venus aus der Steinzeit machen wir unseren Mittagshalt im Gasthof zur Venus. Weiter geht die Tour zum Benediktinerstift nach Melk. Nach der Besichtigung und Freizeit fahren wir zum Busparkplatz und verladen die Velos. Gegen Abend fahren wir mit dem Car nach Wels und übernachten im Zentrum der Stadt im Hotel Ploberger. Das Abendessen wird uns in einem urigen Gasthaus serviert.
7. Tag: Wels – Schweiz Wir fahren via Salzburg – Wörgl – Innsbruck – Arlbergtunnel – Sargans zurück in die Schweiz. |